Zum jetzt anstehenden Jahreswechseln nehmen sich viele Leute etwas vor das sie im Neuen Jahr ändern wollen. Oft kommen wir dann nicht weit, weil die Hürde zu groß ist oder wir nicht durchhalten.
Deswegen würde ich deine Aufmerksamkeit gerne auf den Unterschied zwischen einem Vorsatz und einer Intention richten.
Ein Vorsatz könnte etwas sein wie “ich laufe jeden Tag 10.000 Schritte” – oder “ich esse keinen Zucker mehr”. Das Problem mit den guten Vorsätzen ist, dass sie oftmals dem schlechten Gewissen entspringen und das ist kein guter Antrieb. Oder es sind “Kopfgeburten”, rein mentale Ideen, die aber unsere Gefühlwelt und täglichen Lebensumstände nicht einbeziehen.
Wenn ich mir also um bei dem Beispiel mit den 10.000 Schritten zu bleiben, dies vornehme, weil ich immer gestresst bin und zu viel Zeit am Schreibtisch verbringe, kann es passieren dass ich mir mit dem guten Vorsatz nur noch mehr Stress mache oder mein Ziel auch viel zu ambitioniert ist, weil ich sonst üblicherweise gerade einmal 600 Schritte gehe. Dann ist es wahrscheinlich, dass der gute Vorsatz spätestens am 15. Januar aufgegeben wird. Dann haben wir uns nicht gestärkt, sondern sogar geschwächt weil wir unserem eigentlichen Ziel nicht näher gekommen sind uns aber zusätzlich noch schlecht fühlen.
Ich finde es eine gute Idee anstatt eines starren Zieles eine klare Richtung zu wählen in die ich gehen möchte. Beispielsweise “gesündere Ernährung” oder/und “mehr Bewegung”. Und ich würde mich fragen wieso ich das will. “Man sollte mal” ist keine gute und vor allem tragfähige Grundlage für eine solche Entscheidung. Was ist meine Absicht? “Mich besser fühlen, beweglicher und lebendiger” könnte aber zum Beispiel durchaus funktionieren.
Wenn du weisst, wie es sich anfühlen soll, dann verbinde dich innerlich mit dem Gefühl, das du in deinem Leben spüren willst. Spür es so deutlich wie nur irgend möglich, freunde dich mit dem Gefühl an und lade es ein Teil deines täglichen Lebens zu sein. Wenn du weisst wie es sich anfühlen soll, dann ist das als hättest du einen Kompass, der dir die Richtung anzeigt. Und jeden Tag kannst du dann spüren ob du dich in Richtung deines Zieles bewegst oder eben nicht. Und im Gegensatz zu einem starren Ziel können wir bei einem inneren Kompass auch leichter am Ball bleiben wenn es mal nicht klappt in die richtige Richtung zu gehen. Was immer mal passieren wird. Aber eben kein Grund ist aufzugeben.
Eine klare Intention gibt dir sowohl die Richtung vor, als auch den Grund wieso du in diese Richtung willst. Und der Grund ist dein Treibstoff, den du brauchst damit dir unterwegs nicht die Puste ausgeht. Wer ein “wofür” hat, und die Richtung kennt in die er gehen will, der findet auch einen Weg. Und an dem Punkt kommen natürlich konkrete Handlungen ins Spiel. Wenn wir uns fragen, was wir heute tun können um das gute Gefühl auch zu spüren, dann gehen wir in der Mittagspause eine Runde laufen, oder laufen nach Hause statt die U-Bahn zu nehmen. Wir bleiben dann auch nicht starr an den 10.000 Schritten kleben, sondern beschließen auch mal das Rad zu nehmen oder Schwimmen zu gehen. Weil es eben nicht um eine starre Anzahl an Schritten geht, sondern um ein Lebensgefühl.
Um am Ball zu bleiben gibt es je nach Persönlichkeitstyp und Situation hier noch zwei Tipps.
Entweder verbünde dich mit einem Freund/einer Freundin und tausche dich regelmässig aus, wie es läuft, wo es hängt und was du getan hast um am Ball zu bleiben. Ich würde das nur mit jemandem machen, dem ich 100 Prozent vertraue, dass er oder sie mich auch erfolgreich sehen will und selbst auch motiviert ist.
Oder du machst eine Art Tagebuch zu deinem Freund und schreibst auf was du sonst einem Freund erzählen würdest. Deine Zweifel, deine Fortschritte und Erfolge. Es kann sehr interessant sein nach einiger Zeit zurückzublättern, da wir oft vergessen wie weit wir gekommen sind und was wir alles überwunden haben im Laufe der Zeit. Diese Erkenntnis stärkt uns dann zusätzlich.
Was auch immer deine Intention ist, deine persönliche Richtung im Leben, ich wünsche dir Klarheit, Kraft und Freude. Denn dann ist dein Weg bereits dein Erfolg.
Alles Liebe für dein Neues Jahr
wünscht dir deine Weise Frau.